Regionalkonferenz Apolda

am 16. und 17. Oktober 2024 Eiermannbau Apolda

  • 16. Oktober 2024

    13:00 – 14.30 Uhr Exkursionen:

    • Färbe- und Seminarzentrum e.V. in Neckeroda
    • TITK- Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. in Rudolstadt
    • Alte Spinnerei & Tuchfabrik e.V. in Lengenfeld
    • Strickbetrieb StrickChic GmbH in Apolda
    • KASEEE- Modeatelier in Apolda

    Anreise erfolgt eigenständig, Anmeldung erforderlich.

    17:00 – 22.00 Uhr Netzwerkabend im Eiermannbau:

    • Begrüßung durch die Organisatoren (TITK, AUXESIA, ÖKOTREND)
    • Stickworkshop mit „Studio Stich“ – Erstellung von textilen Postkarten
    • Kleiner Markt der Nachhaltigkeit – Besucher und Organisatoren stellen sich vor
    • Vernetzungsmöglichkeiten mit Aushängen zu „Ich biete/ich suche“
    • Festival-Bändchen stricken aus Lyohemp und Leinen
    • Netzwerkabend mit Bier und Gin aus Apolda
    • Musik – DJ Cynthia Matisse, Weimar
    • Abendessen auf Selbstzahlerbasis


    17. Oktober 2024


    9:00 Uhr: Ankunftszeit im Eiermannbau

    9.30 Uhr: Begrüßung durch Herrn Olaf Müller, Bürgermeister von Apolda

    9:45 – 13:00 Uhr Vorträge:

    • Auxesia, Apolda: Nachhaltige textile Zukunft für Apolda
    • TITK, Rudolstadt: Demonstration and Innovation Center for Textile Circular Economy (DICE)
    • Ökotrend, Erfurt: Initiativen, Aktivitäten und Projekte zur Inwertsetzung von Wolle, Faser- und Färbepflanzen
    • Bauhaus-Universität, Weimar: Textile Kreislaufwirtschaft in Thüringen und Geschäftsmodellentwicklung
    • Pi Innovation Culture, Leipzig: Beispielregionen der Bioökonomie und Regionen der Textilrecyclings
    • Stiftung Baukultur Thüringen: Nachhaltigkeit und StadtLand-Transformation
    • Zukunftsoptimisten, Jena: Konzepte zur Belebung der Innenstädte durch regionale Kooperationen
    • Delcorazonestore, Jena: Vermarktung regionaler Produkte
    • TEXTIL AUS HALLE: Lokale und nachhaltige Textilproduktion von der Faserpflanze zum Textil

    13:00 – 14:30 Uhr: Mittagessen

    14:30 – 15:30 Uhr: Podiumsdiskussion

    Thema: Kann Nachhaltigkeit und lokale Wertschöpfung die Antwort auf den Strukturwandel sein? ​​​​​​​

    Diskussion über Förderlandschaft, politische Unterstützung und Nachhaltigkeit in Projekten

    15:30 – 17:00 Uhr: Ausklingen und Netzwerken bei Kaffee und Kuchen

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen senden Sie uns eine Bestätigungsmail, oder melden sich direkt unter: https://eveeno.com/112985443

Regionalkonferenz Apolda

Am 16. und 17. Oktober 2024 im Eiermannbau

Seid dabei, wenn wir die regionale Vernetzung zwischen Forschung, Landwirtschaft, Industrie, kreativen Köpfen auf ein neues Level bringen!

Es geht darum, Ideen auszutauschen, neue Perspektiven zu entdecken, und vor allem: Gemeinsam etwas zu bewirken!

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen senden Sie uns eine Bestätigungsmail, oder melden sich direkt unter: https://eveeno.com/112985443

Wir bringen Menschen zusammen

Unser Ziel ist es, eine integrative und einladende Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen zusammenkommen, Erfahrungen austauschen und bleibende Erinnerungen schaffen können.